Datenschutzhinweise für Incentive-Programme und ähnliche Wettbewerbe des Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland MBD PKW & Transporter

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität und wird in allen unseren Geschäftsprozessen berücksichtigt. In den nachfolgenden Datenschutzhinweisen erhalten Sie einen detaillierten Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Mercedes-Benz AG im Zusammenhang mit Ihrer Teilnahme an einem Incentive-Programm oder einem ähnlichen Wettbewerb (nachfolgend als „Wettbewerb“ bezeichnet) des Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland (MBD) PKW & Transporter. Unter personenbezogenen Daten sind alle Informationen zu verstehen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Mit diesem Datenschutzhinweis informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung personenbezogener Daten bei der Mercedes-Benz AG und wie wir mit diesen Daten umgehen. Darüber hinaus erfahren Sie welche Rechte Ihnen in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zustehen.

Für wen gelten diese  Datenschutzhinweise?

Hier informieren wir Sie über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn Sie an einem Wettbewerb des MBD PKW & Transporter teilnehmen. Sie gelten nur für natürliche Personen, einschließlich derjenigen natürlichen Personen, mit denen die Mercedes-Benz AG im Zusammenhang mit Incentive-Programmen oder einem anderen Wettbewerb in Kontakt steht (z.B. Bevollmächtigte).

Wer ist für die Verarbeitung meiner Daten verantwortlich und an wen kann ich mich zum Thema Datenschutz wenden?

Verantwortlicher für die nachfolgend beschriebene Verarbeitung von personenbezogenen Daten (sofern nicht ausdrücklich ein anderer als verantwortliche Stelle benannt wird) ist:

Mercedes-Benz AG
Mercedesstraße 120
70372 Stuttgart Deutschland
dialog.mb@mercedes-benz.com
HRB-Nr.: 762873

Ansprechpartner für Ihre datenschutzrechtlichen Fragen ist als Datenschutzbeauftragter:

Konzernbeauftragter für den Datenschutz Mercedes-Benz Group AG
HPC E600
70546 Stuttgart Deutschland
data.protection@mercedes-benz.com

 

Woher kommen meine Daten und welche Daten werden verarbeitet?

Personenbezogene Daten („Daten“) verarbeiten wir gemäß den Grundsätzen der Datenvermeidung und Datensparsamkeit nur in dem Maße, in dem es erforderlich ist, uns dies aufgrund anwendbarer rechtlicher Vorgaben erlaubt ist oder wir dazu gezwungen sind oder Sie eingewilligt haben.

Soweit sich aus Nachfolgendem nichts anderes ergibt, erfassen die Begriffe „verarbeiten“ und „Verarbeitung“ insbesondere auch das Erheben, das Nutzen, das Offenlegen und das Übermitteln personenbezogener Daten (siehe hierzu Artikel 4 Nr. 2 DSGVO).

Daten im Zusammenhang mit Ihrer Teilnahme an dem Wettbewerb

Im Rahmen der Registrierung für den Wettbewerb, erheben wir Ihre Daten mit Hilfe einer Web-Applikation. Diese umfassen insbesondere:

  • Stammdaten der Teilnehmenden, insbesondere Name, Vorname;
  • Kontaktdaten der Teilnehmenden, insbesondere dienstliche E-Mail-Adresse und dienstliche Telefonnummer;
  • Weitere Daten der Teilnehmenden, wie sonstige ID (ALICE).

Daten im Zusammenhang mit dem Gewinn an dem Wettbewerb

Im Falle des Gewinns eines Wettbewerbs erheben wir zusätzliche Daten von Ihnen per E-Mail oder mit Hilfe einer Web-Applikation.

Diese umfassen insbesondere:

  • Stammdaten der Gewinner, insbesondere Name, Vorname, Anschrift, Nationalität, Personalausweis-/ Reisepassnummer und Dauer der Gültigkeit, Geburtsort- und Datum, soweit abgefragt.
  • Weitere Daten der Gewinner, die für die Planung und Durchführung der Gewinner-Veranstaltung bzw. Aktivitäten im Rahmen der Veranstaltung erforderlich sind, insbesondere Konfektionsgröße, Ernährungsweise, soweit abgefragt.

Wofür werden meine Daten verwendet (Zweck der Verarbeitung) und auf welcher Basis (Rechtsgrundlage) passiert dies?

Wir verarbeiten Ihre unter Ziffer 3 näherbezeichneten personenbezogenen Daten ausschließlich für die Planung, Durchführung und Auswertung des Wettbewerbs (Teilnehmer-Management) sowie zur Planung und Durchführung der Gewinnerreise /-veranstaltung. Hierunter fallen auch die interne Kommunikation und die interne Berichterstattung zur Gewinnerreise /-veranstaltung, insbesondere per E-Mail an die Teilnehmer, über die Web-Applikation & das Intranet des Verantwortlichen.

Erhebung und Verarbeitung im Rahmen der Erfüllung von vertraglichen Pflichten

Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der Anbahnung eines Vertragsverhältnisses und zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten Ihnen gegenüber (Artikel 6 Abs. 1 S.1 lit. b DSGVO).

Verarbeitung aufgrund eines berechtigten Interesses

Daneben verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit dies zur Wahrung der berechtigten Interessen der Mercedes-Benz AG bzw. eines Dritten notwendig ist (Artikel 6 Abs.1 lit. f DSGVO). Dies ist insbesondere in den folgenden Fällen der Fall:

  • Soweit dies zur Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung bei rechtlichen Streitigkeiten notwendig ist;
  • Auswertungen zur Sicherung der Prozessqualität, soweit für die Zweckerreichung möglich nach vorherige

Erhebung und Verarbeitung aufgrund Ihrer Einwilligung

Darüber hinaus erfolgt eine Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn Sie hierzu vorher ausdrücklich zugestimmt (eingewilligt) haben (Artikel 6 Abs. 1 S.1 lit. a DSGVO).

 

Werden meine Daten weitergegeben?

Datenweitergabe an Auftragsverarbeiter

Für die Datenverarbeitung im Rahmen des Wettbewerbs setzen wir Auftragsverarbeiter (z.B. Event-Agenturen, IT-Dienstleister) ein. Die Weitergabe Ihrer Daten durch die Mercedes-Benz AG an diese erfolgt unter strikter Einhaltung der Verpflichtung zur Verschwiegenheit sowie der Voraussetzungen der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes. Die von uns beauftragten Auftragsverarbeiter, welche die Daten nur für uns und nicht für eigene Zwecke verarbeiten dürfen, sind verpflichtet, die strikten Standards der Mercedes-Benz AG einzuhalten.

Datenweitergabe an Dritte

Sofern die Gewinnerreise /-veranstaltung eine Hotelreservierung oder Aktivitäten, wie ein Restaurantbesuch, umfasst, übermitteln wir Ihre Daten, die in diesem im Zusammenhang erforderlich sind, an das jeweilige Unternehmen. Dieses Unternehmen tritt dann als Verantwortlicher im Sinne der DSGVO für die Verarbeitung Ihrer Daten auf.

Werden meine Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt?

Eine Datenübermittlung in Länder außerhalb der EU bzw. des EWR (sogenannte Drittstaaten) findet nicht statt, es sei denn wir sind hierzu aufgrund behördlicher oder gerichtlicher Anordnungen verpflichtet.

Findet eine automatisierte Entscheidungsfindung statt?

Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung statt.

Wie lange werden meine Daten gespeichert?

Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange wir diese zu Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten benötigen. Besteht kein berechtigtes Interesse mehr, werden wir die Daten löschen oder, sofern dies nicht möglich ist, sperren. Ihre Daten löschen wir in der Regel spätestens nach 2 Jahren nach dem Abschluss des Wettbewerbs.

Welche Rechte habe ich gegenüber der Mercedes-Benz AG?

Bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen Ihnen umfangreiche Rechte zu. Es ist uns ein besonderes Anliegen, Sie mit diesen Rechten vertraut zu machen:

  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht auf Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten, insbesondere zu welchem Zweck die Verarbeitung erfolgt und wie lange die Daten gespeichert werden (Artikel 15 DSGVO).
  • Recht zur Berichtigung unrichtiger Daten: Sie haben das Recht, von uns die unverzügliche Berichtigung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern diese unrichtig sein sollten (Artikel 16 DSGVO).
  • Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, von uns die Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu Diese Voraussetzungen sehen vor, dass Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen können, wenn wir z. B. die personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr brauchen, wir die Daten unrechtmäßig verarbeiten sollten, oder Sie berechtigterweise widersprochen haben sollten oder

Ihrer Einwilligung widerrufen haben oder wenn eine gesetzliche Pflicht zur Löschung besteht (Artikel 17 DSGVO).

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen. Dieses Recht besteht insbesondere dann für die Dauer der Prüfung, wenn Sie die Richtigkeit der Sie betreffenden Daten bestritten haben, sowie im Fall, dass Sie bei einem bestehenden Recht auf Löschung anstelle der Löschung eine eingeschränkte Verarbeitung wünschen. Ferner erfolgt eine Einschränkung der Verarbeitung für den Fall, dass die Daten für die von uns verfolgten Zwecke nicht länger erforderlich sind, Sie die Daten jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen sowie wenn die erfolgreiche Ausübung eines Widerspruchs zwischen uns und Ihnen umstritten ist (Artikel 18 DSGVO).
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, von uns in einem strukturierten, gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten (Artikel 20 DSGVO), soweit diese nicht bereits gelöscht

Falls Sie eines Ihrer Rechte geltend machen oder nähere Informationen hierüber erhalten möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an kundenrechte_mb@mercedes-benz.com oder schriftlich an.

Mercedes-Benz AG HPC V421

10878 Berlin Deutschland

Kann ich eine bereits erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen?

Eine erteilte Einwilligung für die Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie jederzeit kostenfrei und mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Dies gilt auch für Einwilligungserklärungen, die vor Inkrafttreten der EU-Datenschutz-Grundverordnung, also vor dem 25. Mai 2018 erteilt worden sind.

Der Widerruf einer Einwilligungserklärung kann per E-Mail an kundenrechte_mb@mercedes-benz.com oder schriftlich an

Mercedes-Benz AG HPC V421

10878 Berlin Deutschland

gesendet werden.

Bitte beachten Sie, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Verarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen. Ihr Widerruf kann zur Folge haben, dass wir ohne die Verarbeitung dieser Daten unsere Leistungen ganz oder teilweise nicht mehr erbringen können und daher den bestehenden Vertrag beenden müssen.

Kann ich der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten widersprechen?

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen Artikel 21 DSGVO). Wir werden die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.

Wollen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, senden Sie uns eine E-Mail an kundenrechte_mb@mercedes-benz.com oder wenden Sie sich schriftlich an Mercedes-Benz AG, HPC V421, 10878 Berlin. Im Falle eines Widerspruchs ist es jedoch möglich, dass wir unsere mit Ihnen vereinbarten Leistungen nicht mehr oder nicht in dem vereinbarten Umfang erbringen können.

Recht zur Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde

Sofern Sie der Ansicht sind, dass wir durch die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstoßen, haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, z.B. bei der für Ihren Wohnort, Ihren Arbeitsplatz oder für den Ort des Datenschutzverstoßes zuständigen Datenschutzbehörde